Aktuell
Vergangen
Prof. Dr. Francis Seeck
Termine
Über mich
Texte & Bücher
In den Medien
Kontakt
Aktuelle Termine
5.2.2025
Hannover
Scoping Workshop
Klassismusforschung: Interdisziplinäre Ansätze und Zukunftsperspektiven
VolkswagenStiftung
Zur Veranstaltung
→
12.2.2025
Berlin
Eröffnungskonferenz
Zurück zur Klassenfrage – Filmkultur und soziale Ungleichheit
Akademie der Künste, Woche der Kritik
Zur Veranstaltung
→
14.2.2025
Berlin
Workshop
Schreibwerkstatt Filmkritik und die Klassenfrage
Woche der Kritik
Zur Veranstaltung
→
16.2.2025
Berlin
Panel
Streitraum: »Klasse und Kultur«, Carolin Emcke im Gespräch mit Christian Baron, Angelina Maccarone und Francis Seeck
Schaubühne
Zur Veranstaltung
→
7.3.2025
Nürnberg
Vortrag
Sozialer Ungleichheit begegnen. Impulse für eine klassismuskritische Sozialarbeitsforschung
Evangelische Hochschule Nürnberg, Jahrestagung des Netzwerkes für Rekonstruktive Soziale Arbeit
Zur Tagung
→
10.3.2025
Aschaffenburg
Fortbildung
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Martinushaus
Zur Anmeldung
→
12.3.2025
Nürnberg
Symposium
Von Skingirls und Walküren bis Tradwives und Rebellinnen - Wandel und Kontinuität von Frauen*bildern in der extremen Rechten
TH Nürnberg / Kompetenzzentrum Gender & Diversity
Zur Anmeldung
→
13.3.2025
München
Presentation / Vortrag
Confronting Class: Classism, Social Work, and the Future of Democratic Education
14th EUROPEAN CONFERENCE FOR SOCIAL WORK RESEARCH, KSH
Zur Tagung
→
5.4.2025
Eckernförde
Fortbildung
Klassismus. Was bedeutet eigentlich soziale Ungleichheit?
AWO Schleswig-Holstein
Zur Veranstaltung
→
14.5.2025
Leipzig
Keynote Vortrag
"Wir leben Demokratie! - Wirklich?“ - Wie gelingt und woran scheitert Demokratie als Lebensform in der Kinder- und Jugendhilfe?
18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Zur Anmeldung
→
23.6.2025
Bremerhaven
Keynote Vortrag
Class matters. Klassismuskritik als Querschnittsthema einer menschenrechtsorientierten Sozialen Arbeit
Tagung "KLASSE THEMAtisieren", Hochschule Bremerhaven
Zur Tagung
→
17.7.2025
Berlin
Lesung und Gespräch, mit Nadia Shehadeh
In guter Gesellschaft, Soli-Lesungsreihe
Schiller Bibliothek
Zur Lesungsreihe
→
Vergangene Termine
14.11.2024
Nürnberg
Workshop
Klassismus und eigene Biografie
Fachtag zu Klassismus, Ejsa Bayern e.V.
Zur Anmeldung
→
14.11.2024
Nürnberg
Impulsvortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Fachtag zu Klassismus, Ejsa Bayern e.V.
Zum Fachtag
→
13.11.2024
Nürnberg
Vortrag
Klassismus. Die Diskriminierung von armutsbetroffenen Menschen
Die Heilsarmee, Straßenkreuzer Uni
Zur Veranstaltung
→
12.11.2024
Berlin
Eröffnungsdialog „Diversitätssensible Karrierewege in der Wissenschaft“
Dialogforum „Vielfalt schafft Wissen: Jede Stimme zählt“
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Zur Veranstaltung
→
8.11.2024
Bochum
Workshop
Klassismus und Academia: Forschung, Lehre, Biografie
Ruhr Universität Bochum
Zur Anmeldung
→
7.11.2024
Bochum
Vortrag
Klassismus: Die vergessene Diskriminierungsform an Hochschulen
Ruhr Universität Bochum
Zur Veranstaltung
→
30.10.2024
online
Workshop
Klassismuskritik und Hochschule – Workshop zur Sensibilisierung
Universität Klagenfurt
Zur Anmeldung
→
30.10.2024
online
Vortrag
Klassismus. Die ignorierte Diskriminierungsform in Academia
Universität Klagenfurt
Zur Veranstaltung
→
19.10.2024
Tutzing
Vortrag
Zugang verwehrt. Wie Klassismus die Gesellschaft prägt
Tagung "Klassismus & Teilhabe im Kulturbetrieb", Evangelische Akademie Tutzing
Zur Tagung
→
18.10.2024
München
Authors-MeetUp
Klassismus überwinden: Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft
herCareer
Zur Veranstaltung
→
Vorherige Seite
Nächste Seite
E-Mail
Instagram
Impressum & Datenschutz
Prof. Dr. Francis Seeck
Professur für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung
© Berlin 2023