Zugang verwehrt - Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert
Zum Bestellen:
Zugang verwehrt (Taschenbuch) - bei She said
»Wer Klassismus verstehen will, muss Francis Seeck lesen.« Daniela Dröscher
»Francis Seeck zeigt eindrucksvoll, warum wir die Klassengesellschaft überwinden müssen. Gut geschrieben, sorgfältig recherchiert, einfach augenöffnend! Wer dieses Buch gelesen hat, wird Klassismus nie wieder für eine Kunstepoche halten.« Christian Baron
Der Sammelband "Solidarisch gegen Klassismus. Organisieren, intervenieren" geht nun in die 4. Auflage. Wir freuen uns über das große Interesse.
»Ein Buch wie dieses habe ich noch nie gelesen.« – Ingrid Strobl
Mehr Infos:
Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen – UNRAST VERLAG
Leseprobe:
Inhaltsverzeichnis:
Am 29.3.2021 ist die Anthologie "Klasse und Kampf" erschienen, herausgegeben von Maria Barankow und Christian Baron. Ich freue mich mit dem Essay "Kohlenkeller" vertreten zu sein.
Mehr Infos:
Klasse und Kampf - Hardcover | ULLSTEIN (ullstein-buchverlage.de)
Bestellbar bei der Bundeszentrale für politische Bildung, (Buchpreis: 4,50 EUR):
Im Juni 2021 erschien "Care trans_formieren. Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit" bei Transcript. Sie ist auch open-access verfügbar.
Mehr Infos:
Care trans_formieren bei transcript Verlag (transcript-verlag.de)
»Ein durch und durch empfehlenswertes Buch, nicht nur für Forschende in den Bereichen Care und Gender beziehungsweise Trans Studies.« Anamaria Depner
»Die Studie öffnet den Leser_innen die Augen für die Lebenssituation der verschiedenen Gruppen von trans Personen, für ihre Probleme und Kämpfe, zeigt aber auch ihre Stärken.«
Barbara Stiegler, www.socialnet.de