Ich bin Kulturanthropolog*in, Geschlechterforscher*in und Antidiskriminierungstrainer*in. Seit dem 1.9.2020 lehre ich als Vertretungsprofessor*in (Soziologie und Sozialarbeitswissenschaft) an der Hochschule Neubrandenburg im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung.
Ich gebe Fortbildungen und Vorträge zu den Themen Klassismus, Care, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. An der Alice Salomon Hochschule lehrte ich von 2018-2020 Gender und Queer Studies. Im Rahmen meiner Dissertation führte ich eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit durch.
Ich bin aktiv beim Institut für Queer Theory und Institut für Klassismusforschung.
Online-Vortrag "Queere Für Sorge! Care und Prekarität jenseits von Zweigeschlechtlichkeit", Vortragsreihe "Differenz_ gestalten", Folkwang Universität der Künste
14. Januar
Buchvorstellung "Solidarisch gegen Klassismus. Organisieren, intervenieren, umverteilen" mit Brigitte Theißl, Residenz CLASS MATTERS von Verena Brakonier
15. Januar
Workshop "Klassismus im Kunst und Kulturbetrieb"
22. Januar
Klasse gemacht. Fachtag zu Klassmus. Impulsvortrag.
27. Januar
Online-Vortrag "#classmatters. Warum wir über Klassismus sprechen müssen", Anti-Klassismus Referat. Universität München.
3. Februar
Class Matters - Soziale Herkunft und Benachteiligung im Bildungssystem, Podiumsdiskussion mit Ingrid Miethe, Katja Urbatsch und Francis Seeck, Asta JLU Giessen
6. Februar
Workshop zu Klassismus "Eigenheim oder Mietskaserne? Die Krise trifft nicht alle gleich", August Bebel Institut, Online.
17. Februar
Buchvorstellung "Solidarisch gegen Klassismus. Organisieren, intervenieren, umverteilen", Frauenzentrum Brennnessel Erfurt
28. - 29. Mai
Eröffnungsvortrag/Keynote "Klassismus und Bildung" Lehramtsfestival, Kreidestaub
27. - 28. Oktober
Fortbildung "Armut ist Diskriminierung! Klassismuskritische Kinder- und Jugendhilfe ganz praktisch", SFBB