Die 3. Auflage von dem Sammelband "Solidarisch gegen Klassismus. Organisieren, intervenieren, umverteilen" (Unrast) ist nun erhältlich.
Brigitte Theißl und ich freuen uns als Herausgeber*innen über das große Interesse.
Mehr Infos:
UNRAST Verlag | Solidarisch gegen Klassismus (unrast-verlag.de)
Am 29.3.2021 ist dies Anthologie "Klasse und Kampf" bei Ullstein erschienen, herausgegeben von Maria Barankow und Christian Baron. Ich freue mich mit dem Essay "Kohlenkeller" vertreten zu sein.
Mehr Infos:
Klasse und Kampf - Hardcover | ULLSTEIN (ullstein-buchverlage.de)
Im Juni 2021 erscheint meine Dissertation "Care trans_formieren. Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit" bei Transcript. Sie kann nun vorbestellt werden.
Mehr Infos:
Care trans_formieren bei transcript Verlag (transcript-verlag.de)
Online-Panel "Klassismus und Assistieren am Theater" mit Isabella Wehdanner, Summer Up, Festival junger Theaterkünstler*innen
ab 13. April
Digitale Buchpremiere "Klasse und Kampf", Volksbühne Berlin
16. April
Online-Buchvorstellung "Solidarisch gegen Klassismus. Organisieren, intervenieren, umverteilen", Autonomes Feministisches Referat Oldenburg, 18 Uhr, Infos folgen
22. April
Impulsvortrag "Warum wir über Klassismus sprechen müssen" und Workshop "Impulse für eine klassismussensible Bildungsarbeit", Vernetzungstreffen Landesdemokratiezentrum, 9:30 - 16 Uhr.
22. April
Online-Buchvorstellung "Solidarisch gegen Klassismus", Schwules Museum, 18:30 - 20 Uhr.
27. April
Online-Vortrag "Care trans_formieren. Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit", Autonomes Feministisches Referat, Universität Bremen
4. Mai
Eröffnungsvortrag "Class matters. Gender und Klasse", Fachforum Macht und Geschlecht.
5. Mai
Buchvorstellung "Solidarisch gegen Klassismus, Forum Stadtpark Graz
26. Mai
Workshop "Klassismus. Diskriminierung aufgrund von sozialem Status" mit Sannik Ben Dehler, DGSF, FG Armut, Würde, Gerechtigkeit
28. Mai
Keynote-Vortrag "Die feinen Unterschiede. Klassismus und Bildungsgerechtigkeit", Lehramtsfestival Kreidestaub
9. Juni
Lesung und Fachgespräch zu "Solidarisch gegen Klassismus", Online, Zentrum Gender und Diversity, Hamburg
27. - 28. Oktober
Fortbildung "Armut ist Diskriminierung! Klassismuskritische Kinder- und Jugendhilfe ganz praktisch", SFBB
Noch offen:
Buchvorstellung "Klasse und Kampf" mit Christian Baron, DAI Heidelberg