Aktuell
Vergangen
Prof. Dr. Francis Seeck
Termine
Über mich
Texte & Bücher
In den Medien
Kontakt
Aktuelle Termine
14.10.2025
Online
Workshop
Klassismus: Die vergessene Diskriminierungsform?
Internationaler Bund / IB
Zur Anmeldung
24.10.2025
Dresden
Workshop
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Herbsttagung, Das Gerücht über die Anderen #4, Heinrich-Böll-Stiftung
Zur Anmeldung
28.10.2025
digital
Vortrag
Zugang verwehrt: Klassismus und Kulturelle Teilhabe
Zentrum für kulturelle Teilhabe
Zur Veranstaltung
29.10.2025
Siegen
Vortrag
Zugang verwehrt?! Klassismus und soziale Ungleichheit an der Universität
Universität Siegen
Zur Veranstaltung
7.11.2025
Wien
Workshop
Klassismusreflexive Demokratiebildung mit literarischen Verfahren
Tagung: Politische Bildung im Kapitalismus: Transformativ – Disruptiv – Asymmetrisch
Zur Tagung
13.11.2025
Nürnberg
Gespräch
Zwischen den Zeilen – Zwischen den Räumen
Caritas Pirckheimer Haus
Zur Veranstaltung
17.11.2025
Frankfurt am Main
Keynote
Klasse — Konzepte
Tagung "Klasse und Klassismus in der Museumsarbeit", Historisches Museum Frankfurt
Zur Tagung
26.11.2025
Würzburg
Vortrag
Klassismus: Die vergessene Diskriminierungsform?! - Sprechen wir! Über Geld, Scham und Macht
Katholische Hochschulgemeinde
Zur Veranstaltung
4.12.2025
Berlin
Vortrag
Klassismus als ausgeblendete Diskriminierungsform im Museum
Klassismus - Soziale Diskriminierung im musealen Raum, Museumsakademie
Zur Veranstaltung
9.12.2025
Osnabrück
Vortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Die Villa_
Zur Veranstaltung
Vergangene Termine
14.5.2024
Online
Lesung
Klassismus überwinden. Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft
MHAW Vienna
Zur Anmeldung
→
27.4.2024
Jena
Vortrag
Transformation in eine sozial gerechte Gesellschaft. Klassismuskritische und intersektionale Ansätze der Politischen Bildungsarbeit
Jahrestagung der DGSA
Zur Tagung
→
26.4.2024
Jena
Panel
Globale Transformationsprozesse und transgenerative Praxen. Auswirkungen auf das Theorie-Praxis-Verständnis aktueller Theorieangebote der Sozialen Arbeit
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
Zur Tagung
→
25.4.2024
Jena
Keynote
Promovieren: wer kann sich das leisten? Klassismus im Kontext Hochschule
DGSA Vorkonferenz
Zur Vorkonferenz
→
22.4.2024
Online
Vortrag
Klassismuskritik und feministische Soziale Arbeit. Impulse für eine diskriminierungskritische pädagogische Praxis
Tagung: Feministische Mädchen*arbeit im Kontext von Armut und Klassismus, LAG Mädchen*politik
Zur Veranstaltung
→
19.4.2024
Magdeburg
Lesung
Klassismus überwinden. Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft
Tacheles
Zur Lesung
→
10.4.2024
Erfurt
Lesung
Klassismus überwinden. Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft
Frauenzentrum Brennessel
Zur Veranstaltung
→
9.4.2024
Nürnberg
Vortrag
Klassenfragen. Wie Klassismus die Gesellschaft prägt
Design Verein
Zur Veranstaltung
→
23.3.2024
Leipzig
Lesung
Klassismus überwinden. Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft
›Die Unabhängigen. Spätausgabe‹, Leipziger Buchmesse
Zur Veranstaltung
→
22.3.2024
Leipzig
Panel
Bücher machen: wer kann sich das leisten? Über Kulturprekariat & Klassismus
Forum offene Gesellschaft, Leipziger Buchmesse
Zur Veranstaltung
→
Vorherige Seite
Nächste Seite
E-Mail
Instagram
Impressum & Datenschutz
Prof. Dr. Francis Seeck
Professur für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung
© Berlin 2023