Aktuelle Termine

8.10.2025

online

Workshop
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform.
Initiative ‚Haltung zeigen – Vielfalt stärken‘

14.10.2025

Online

Workshop
Klassismus: Die vergessene Diskriminierungsform?
Internationaler Bund / IB

24.10.2025

Dresden

Workshop
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Herbsttagung, Das Gerücht über die Anderen #4, Heinrich-Böll-Stiftung

29.10.2025

Siegen

Vortrag
Zugang verwehrt?! Klassismus und soziale Ungleichheit an der Universität
Universität Siegen

17.11.2025

Frankfurt am Main

Keynote
Klasse — Konzepte
Tagung "Klasse und Klassismus in der Museumsarbeit", Historisches Museum Frankfurt

9.12.2025

Osnabrück

Vortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Die Villa_

Vergangene Termine

6.2.2021

Digital

Workshop
Eigenheim oder Mietskaserne? Die Krise trifft nicht alle gleich
August-Bebel-Institut

3.2.2021

Digital

Podiumsdiskussion
Class Matters. Soziale Herkunft und Benachteiligung im Bildungssystem
Universität Gießen

27.1.2021

Digital

Vortrag
#classmatters. Warum wir über Klassismus sprechen müssen
Anti-Klassismus Referat, Universität München

22.1.2021

Digital

Impulsvortrag
Klassismus(kritik). Diskriminierung aufgrund von sozialer Herkunft
Fachtag Klasse gemacht

15.1.2021

Digital

Workshop
Klassismus im Kunst und Kulturbetrieb
Diversity Arts Culture

14.1.2021

Digital

Lesung
Solidarisch gegen Klassismus
Residenz CLASS MATTERS von Verena Brakonier

12.1.2021

Digital

Vortrag
Queere Für Sorge! Care und Prekarität jenseits von Zweigeschlechtlichkeit
Vortragsreihe Differenz_ gestalten, Folkwang Universität der Künste

11.12.2020

Digital

Lesung
Solidarisch gegen Klassismus
Konferenz: Bildung in Zeiten neoliberaler Krisenverschiebung

29.11.2020

Digital

Vortrag
Auswirkungen der Coronapandemie auf trans, nicht-binäre und queere Personen und Räume
Herbstakademie von BdWi

19.11.2020

Digital

Vortrag
Was ist überhaupt Diskriminierung?
Aktionstag "Let's keep talking! Über Antidiskriminierung und Kunstfreiheit", HBK Braunschweig