Aktuelle Termine

7.7.2025

Weiden

Buchvorstellung und Gespräch
Klassismus überwinden: Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft?
Begleitprogramms zur Ausstellung "Die Verleugneten"

11.7.2025

Berlin

Vortrag: Sorgende Ethnographie und Klassenverhältnisse
Symposium "Queeren - Engagieren - Schreiben"
Humboldt-Universität zu Berlin

17.7.2025

Berlin

Lesung und Gespräch, mit Nadia Shehadeh
In guter Gesellschaft, Soli-Lesungsreihe
Schiller Bibliothek

30.8.2025

Hannover

Workshop
Klassismus erkennen und begegnen
Heinrich-Böll-Stiftung

9.12.2025

Osnabrück

Vortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Die Villa_

Vergangene Termine

10.3.2021

Digital

Talk
Klassismus. Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft, mit Brigitte Theißl
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

4.3.2021

Digital

Podiumsdiskussion
In der Zukunft treffen wir uns. Sorgearbeit. Wohnen. Queerfeministisch
Konzeptwerk Neue Ökonomie

17.2.2021

Digital

Lesung
Solidarisch gegen Klassismus
Frauenzentrum Brennnessel Erfurt

6.2.2021

Digital

Workshop
Eigenheim oder Mietskaserne? Die Krise trifft nicht alle gleich
August-Bebel-Institut

3.2.2021

Digital

Podiumsdiskussion
Class Matters. Soziale Herkunft und Benachteiligung im Bildungssystem
Universität Gießen

27.1.2021

Digital

Vortrag
#classmatters. Warum wir über Klassismus sprechen müssen
Anti-Klassismus Referat, Universität München

22.1.2021

Digital

Impulsvortrag
Klassismus(kritik). Diskriminierung aufgrund von sozialer Herkunft
Fachtag Klasse gemacht

15.1.2021

Digital

Workshop
Klassismus im Kunst und Kulturbetrieb
Diversity Arts Culture

14.1.2021

Digital

Lesung
Solidarisch gegen Klassismus
Residenz CLASS MATTERS von Verena Brakonier

12.1.2021

Digital

Vortrag
Queere Für Sorge! Care und Prekarität jenseits von Zweigeschlechtlichkeit
Vortragsreihe Differenz_ gestalten, Folkwang Universität der Künste