Aktuelle Termine

7.7.2025

Weiden

Buchvorstellung und Gespräch
Klassismus überwinden: Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft?
Begleitprogramms zur Ausstellung "Die Verleugneten"

11.7.2025

Berlin

Vortrag: Sorgende Ethnographie und Klassenverhältnisse
Symposium "Queeren - Engagieren - Schreiben"
Humboldt-Universität zu Berlin

17.7.2025

Berlin

Lesung und Gespräch, mit Nadia Shehadeh
In guter Gesellschaft, Soli-Lesungsreihe
Schiller Bibliothek

30.8.2025

Hannover

Workshop
Klassismus erkennen und begegnen
Heinrich-Böll-Stiftung

9.12.2025

Osnabrück

Vortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Die Villa_

Vergangene Termine

22.4.2021

Digital

Workshop
Impulse für eine klassismussensible Bildungsarbeit
Vernetzungstreffen Landesdemokratiezentrum Berlin

22.4.2021

Digital

Impulsvortrag
Warum wir über Klassismus sprechen müssen
Vernetzungstreffen Landesdemokratiezentrum Berlin

16.4.2021

Digital

Lesung
Solidarisch gegen Klassismus
Autonomes Feministisches Referat, Universität Oldenburg

13.4.2021

Berlin

Buchpremiere
Klasse und Kampf
Volksbühne

10.4.2021

Digital

Panel
Klassismus und Assistieren am Theater
Summer Up, Festival junger Theaterkünstler*innen

31.3.2021

Digital

Vortrag
Care trans_formieren. Eine Ethnographie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit
Queer Referat Universität Bonn

19.3.2021

Digital

Workshop
Soziale Herkunft und klassistische Diskriminierung im Bildungssystem
FU Berlin, Dahlem School of Education

18.3.2021

Digital

Podiumsdiskussion
Gender. Corona. Care. Wer trägt Sorge?
Universität Potsdam

16.3.2021

Digital

Lesung
Solidarisch gegen Klassismus
Feministischer Salon, Basel

12.3.2021

Digital

Lesung
Solidarisch gegen Klassismus
Festival Mut gegen Rechts