Aktuelle Termine

2.6.2025

Bamberg

Vortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform?
Universität Bamberg, Vortragsreihe "(WIE) MIT AUSSCHLUSSverfahren? Perspektiven auf soziale Ungleichheit"

23.6.2025

Bremerhaven

Keynote Vortrag
Class matters. Klassismuskritik als Querschnittsthema einer menschenrechtsorientierten Sozialen Arbeit
Tagung "KLASSE THEMAtisieren", Hochschule Bremerhaven

7.7.2025

Weiden

Buchvorstellung und Gespräch
Klassismus überwinden: Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft?
Begleitprogramms zur Ausstellung "Die Verleugneten"

11.7.2025

Berlin

Vortrag: Sorgende Ethnographie und Klassenverhältnisse
Symposium "Queeren - Engagieren - Schreiben"
Humboldt-Universität zu Berlin

17.7.2025

Berlin

Lesung und Gespräch, mit Nadia Shehadeh
In guter Gesellschaft, Soli-Lesungsreihe
Schiller Bibliothek

30.8.2025

Hannover

Workshop
Klassismus erkennen und begegnen
Heinrich-Böll-Stiftung

9.12.2025

Osnabrück

Vortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Die Villa_

Vergangene Termine

20.5.2021

Digital

Vortrag
Care trans_formieren – Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit
Autonomes Frauen*Referat, Universität Münster

19.5.2021

Digital

Lesung
Solidarisch gegen Klassismus
Themenreihe #gegen_Ausgrenzung, Hochschule Darmstadt, Konzeption: Jana Günther

18.5.2021

Digital

Keynote Vortrag
Bildung für Alle? Klassismus und Volkshochschule
Diversity Tag, Konferenz zu Diversität und Erwachsenenbildung

17.5.2021

Berlin

Podiumsdiskussion
Class Trouble: Check your Habitus, mit Elisa Aseva, Senthuran Varatharajah und Daniela Dröscher
Literaturforum im Brecht-Haus

8.5.2021

Digital

Symposium
Kunstfreiheit in der Klassengesellschaft. Die groben Unterschiede
Die Vielen

5.5.2021

Digital

Lesung
Solidarisch gegen Klassismus
Forum Stadtpark Graz

4.5.2021

Digital

Vortrag
Class matters. Gender und Klasse
Fachforum Macht und Geschlecht

2.5.2021

Bremen

Podiumsdiskussion
Care Matters. Wie wollen wir sorgen, pflegen, erziehen?
Schwankhalle

29.4.2021

Digital

Workshop
#Classmatters. Klassismusforschung zwischen Wissenschaft und Aktivismus
Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Universität Graz

27.4.2021

Digital

Vortrag
Care trans_formieren. Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit
Autonomes Feministisches Referat, Universität Bremen