Aktuelle Termine

11.7.2025

Berlin

Vortrag: Sorgende Ethnographie und Klassenverhältnisse
Symposium "Queeren - Engagieren - Schreiben"
Humboldt-Universität zu Berlin

17.7.2025

Berlin

Lesung und Gespräch, mit Nadia Shehadeh
In guter Gesellschaft, Soli-Lesungsreihe
Schiller Bibliothek

19.7.2025

Berlin

Keynote & Panel
Queering Grief & Loss
Bärenzwinger

30.8.2025

Hannover

Workshop
Klassismus erkennen und begegnen
Heinrich-Böll-Stiftung

9.12.2025

Osnabrück

Vortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Die Villa_

Vergangene Termine

11.10.2022

Digital

Workshop
"Oben gegen Unten“: Gesellschaftliche und demokratische Teilhabe als Frage klassistischer Diskriminierung, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Gerhard Trabert
Fachtag "Teilhabe als Verteilungsproblem"

5.10.2022

Würzburg

Vortrag
Wissen ist Macht. Klassismus(-kritik) und Bildung
Fachtag, "Armutsnah und bildungsfern? Klassismus und Jugendarbeit", Jugendkulturhaus Cairo

30.9.2022

Berlin

Lesung
Zugang verwehrt
EWA Frauenzentrum

28.9.2022

Berlin

Panel
Let's Talk About Class, Ostdeutsche Klassenerzählungen, mit Angelika Nguyen, Katja Oskamp (Moderation: Paula Fürstenberg und Katharina Warda)
Lettrétage

28.9.2022

Digital

Vortrag
Zugang verwehrt. Wie Klassismus unsere Gesellschaft prägt
PARITÄTISCHER Baden-Württemberg

22.9.2022

Digital

Vortrag
Klassismus in Krisenzeiten
Bildungsreihe Fight for Solidarity, Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V.

15.9.2022

Digital

Impulsvortrag
Soziale Ungleichheit und die Gefahren für Demokratie
Digitale Fachtagung, Demokratie für alle - aber wie? Soziale Gerechtigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit, AWO Bundesverband e.V.

22.8.2022

Digital

Lesung
Zugang verwehrt
ar-Mut, Daniela Brodesser

23.6.2022

Chemnitz

Lesung
Zugang verwehrt
LOKOMOV

21.6.2022

Köln

Lesung
Zugang verwehrt
Friedrich-Ebert Stiftung und VHS Köln