Aktuell
Vergangen
Prof. Dr. Francis Seeck
Termine
Über mich
Texte & Bücher
In den Medien
Kontakt
Aktuelle Termine
2.6.2025
Bamberg
Vortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform?
Universität Bamberg, Vortragsreihe "(WIE) MIT AUSSCHLUSSverfahren? Perspektiven auf soziale Ungleichheit"
Zur Veranstaltung
→
23.6.2025
Bremerhaven
Keynote Vortrag
Class matters. Klassismuskritik als Querschnittsthema einer menschenrechtsorientierten Sozialen Arbeit
Tagung "KLASSE THEMAtisieren", Hochschule Bremerhaven
Zur Tagung
→
7.7.2025
Weiden
Buchvorstellung und Gespräch
Klassismus überwinden: Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft?
Begleitprogramms zur Ausstellung "Die Verleugneten"
Zur Veranstaltung
→
11.7.2025
Berlin
Vortrag: Sorgende Ethnographie und Klassenverhältnisse
Symposium "Queeren - Engagieren - Schreiben"
Humboldt-Universität zu Berlin
Zur Veranstaltung
→
17.7.2025
Berlin
Lesung und Gespräch, mit Nadia Shehadeh
In guter Gesellschaft, Soli-Lesungsreihe
Schiller Bibliothek
Zur Lesungsreihe
→
30.8.2025
Hannover
Workshop
Klassismus erkennen und begegnen
Heinrich-Böll-Stiftung
Zur Anmeldung
→
9.12.2025
Osnabrück
Vortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Die Villa_
Zur Veranstaltung
→
Vergangene Termine
8.5.2023
Digital
Panel
Klassismus - Hintergründe, Folgen und Lösungen
Domberg Akademie
Zur Veranstaltung
→
6.5.2023
Frankfurt am Main
Lesung
Zugang verwehrt
Land in Sicht / Rosa-Luxemburg-Stiftung
Zur Lesung
→
5.5.2023
Hamburg
Lesung
Zugang verwehrt, Cash Club. Wir reden über Geld!
Lichthof Theater
Zur Lesung
→
4.5.2023
Bad Bevensen
Vortrag
Zugang verwehrt!? Anhaltspunkte für Klassismuskritik und -sensibilität in der außerschulischen politischen Bildung
Fachtagung, Gustav Stresemann Institut
Zur Fachtagung
→
2.5.2023
Köln
Workshop
Klassenfrage. Die eigene soziale Herkunft reflektieren, Fachtagung "Klassismus - (K)ein Thema für die Soziale Arbeit?!"
AWO Köln
Zur Veranstaltung
→
2.5.2023
Köln
Vortrag
Klassismus - Die ignorierte Diskriminierungsform, Hype oder vergessenes Thema? Klassismus in der Demokratiebildung, Fachtagung "Klassismus - (K)ein Thema für die Soziale Arbeit?!"
AWO Köln
Zur Fachtagung
→
29.4.2023
Leipzig
Podiumsdiskussion
Bücher machen: wer kann sich das leisten? Über Kulturprekariat & Klassismus
Leipziger Buchmesse, Verlage gegen Rechts
Zur Veranstaltung
→
28.4.2023
Leipzig
Lesung
Zugang verwehrt
Leipziger Buchmesse, Verlage gegen Rechts
Zur Veranstaltung
→
27.4.2023
Berlin
Podiumsdiskussion
Mental Health und Klasse, mit Nadire Biskin und Daniela Dröscher, Moderation: Mai-Anh Julia Boger
Literaturforum im Brecht-Haus
Zur Veranstaltung
→
25.4.2023
Digital
Fortbildung
Wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Zur Veranstaltung
→
Vorherige Seite
Nächste Seite
E-Mail
Instagram
Impressum & Datenschutz
Prof. Dr. Francis Seeck
Professur für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung
© Berlin 2023