Aktuell
Vergangen
Prof. Dr. Francis Seeck
Termine
Über mich
Texte & Bücher
In den Medien
Kontakt
Aktuelle Termine
2.6.2025
Bamberg
Vortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform?
Universität Bamberg, Vortragsreihe "(WIE) MIT AUSSCHLUSSverfahren? Perspektiven auf soziale Ungleichheit"
Zur Veranstaltung
→
23.6.2025
Bremerhaven
Keynote Vortrag
Class matters. Klassismuskritik als Querschnittsthema einer menschenrechtsorientierten Sozialen Arbeit
Tagung "KLASSE THEMAtisieren", Hochschule Bremerhaven
Zur Tagung
→
7.7.2025
Weiden
Buchvorstellung und Gespräch
Klassismus überwinden: Wege in eine sozial gerechte Gesellschaft?
Begleitprogramms zur Ausstellung "Die Verleugneten"
Zur Veranstaltung
→
11.7.2025
Berlin
Vortrag: Sorgende Ethnographie und Klassenverhältnisse
Symposium "Queeren - Engagieren - Schreiben"
Humboldt-Universität zu Berlin
Zur Veranstaltung
→
17.7.2025
Berlin
Lesung und Gespräch, mit Nadia Shehadeh
In guter Gesellschaft, Soli-Lesungsreihe
Schiller Bibliothek
Zur Lesungsreihe
→
30.8.2025
Hannover
Workshop
Klassismus erkennen und begegnen
Heinrich-Böll-Stiftung
Zur Anmeldung
→
9.12.2025
Osnabrück
Vortrag
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Die Villa_
Zur Veranstaltung
→
Vergangene Termine
21.10.2023
Berlin
Panel
"Zeig her deine Klasse: Wie soziale Herkunft unser Leben, unsere Liebe und unsere Politik prägt" mit Natalya Nepomnyashcha, Aladin El-Mafaalani, Betiel Berhe, Mareice Kaiser
Female Future Force Day
Zur Veranstaltung
→
18.10.2023
Heilbronn
Lesung und Gespräch
Zugang verwehrt
Quartierszentrum Böckingen
Zur veranstaltung
→
14.10.2023
Nürnberg
Panel
Klassenfrage: Gibt es Bildung für Alle? Gesprächsreihe über Klassismus
Staatstheater Nürnberg
Zur Veranstaltungswebsite
→
12.10.2023
Berlin
Keynote Vortrag
Klassismus begegnen - Soziale Gerechtigkeit im Kontext Schule und kultureller Bildung fördern
Kulturagenten, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Zur Veranstaltung
→
21.9.2023
Digital
Keynote Vortrag
Soziale Herkunft als Faktor für Beteiligung
Fachveranstaltung: "Alle können sich beteiligen! Können sich alle beteiligen?" mit Raúl Krauthausen, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Zur Website "Das Zukunftspaket"
→
14.9.2023
Potsdam
Panel
Klassenräume: Fachforum zu Klasse
Bundesfachkongress Interkultur 2023
Zur Veranstaltungswebsite
→
4.8.2023
Freiburg
Podiumsdiskussion
Kämpfe verbinden
Zukunftsakademie Freiburg
www.rosalux.de
→
19.7.2023
München
Vortrag
FLINTA in der Lehre und Forschung. Ungleichheit an Hochschulen begegnen
TU München
Zur Veranstaltung
→
18.7.2023
München
Vortrag
Care Utopien. Wege in eine sorgende Zukunft
Petra Kelly Stiftung / Bildungsfestival Herrschaftszeiten
Zur Veranstaltung
→
12.7.2023
Braunschweig
Vortrag
System. Macht. Ungerechtigkeit. Zusammenhänge von Klassismus und Queerfeindlichkeit
TU Braunschweig
Zum Vortrag
→
Vorherige Seite
Nächste Seite
E-Mail
Instagram
Impressum & Datenschutz
Prof. Dr. Francis Seeck
Professur für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung
© Berlin 2023