Prof. Dr. Francis Seeck

Professor*in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung, Antidiskriminierungstrainer*in, Autor*in

• aktuelles •
Radiointerview

Wie durchlässig ist die Gesellschaft? Francis Seeck über Aufstieg durch Bildung

• aktuelles •
Info

Neue Veröffentlichung

📢 Ein neuer Artikel von mir ist erschienen: Nieder mit der Exzellenz? Eine klassismuskritische Perspektive auf den Begriff der ‚Exzellenz‘

In dem Dossier „Vielfalt gestalten. Praxisorientierte Impulse und wissenschaftliche Perspektiven für die internationale Kultur- und Gesellschaftspolitik“ setze ich mich kritisch mit dem Exzellenzbegriff auseinander und frage, welche klassistischen Ausschlüsse durch ihn (re-)produziert werden. Das Dossier ist open-access zugänglich: Vielfalt gestalten

• aktuelles •
Neu Erschienen

Klassismusforschung: Interdisziplinäre Ansätze und Zukunftsperspektiven

• aktuelles •
Neu erschienen

Kartenset: Wann wird Klassismus sichtbar?

Die JoDDiD Forschungsstelle der TU Dresden und ich haben ein Kartenset konzipiert, um Klassismus in der politischen Bildung zu thematisieren. Die Gesprächskarten unterstützen dabei, die eigene Positionierung im Kontext Klassismus zu reflektieren. Sie laden dazu ein, unterschiedliche Perspektiven auszutauschen, Gemeinsamkeiten und Differenzen sichtbar zu machen. Einsetzbar in der politischen Bildung, der Sozialen Arbeit, im Studium, oder in Fort- und Weiterbildungen.

Weitere Infos: Kartenset Nr. 8 — John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie — TU Dresden

Zum Bastelbogen: Kartenset 8 Klassismuskritik Bastelvorlage

• aktuelles •
Neuerscheinung

Klassismuskritik und Soziale Arbeit

Der Sammelband "Klassismuskritik und Soziale Arbeit. Analysen, Reflektionen und Denkanstöße" erschien im November 2024 bei Beltz-Juventa in der Reihe "Diversität in der Sozialen Arbeit". Eine kostenfreie open-access Version ist verfügbar. Zum Sammelband

• NÄCHSTE TERMINE •

08

.

10

.

online
Workshop
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform.
Initiative ‚Haltung zeigen – Vielfalt stärken‘
Zur Anmeldung

14

.

10

.

Online
Workshop
Klassismus: Die vergessene Diskriminierungsform?
Internationaler Bund / IB
Zur Anmeldung

24

.

10

.

Dresden
Workshop
Klassismus. Die vergessene Diskriminierungsform
Herbsttagung, Das Gerücht über die Anderen #4, Heinrich-Böll-Stiftung
Zur Anmeldung
• BÜCHER •
Buchtitel
Buchtitel
Buchtitel
Buchtitel
Buchtitel
Buchtitel
Buchtitel