Ich bin promovierte Kulturanthropolog*in (Dr. phil.), Antidiskriminierungstrainer*in und Autor*in. Nach einer Vertretungsprofessur für Soziologie und Sozialarbeitswissenschaften an der Hochschule Neubrandenburg arbeite ich aktuell als Post-Doc am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität in dem DFG Forschungsprojekt "Antipsychiatrie und Stadt. Zur Verschränkung von psychiatriekritischer Praxis, städtischen Räumen und sozialen Bewegungen".
Ich gebe Fortbildungen und Vorträge zu den Themen Klassismus, Antidiskriminierung und geschlechtliche Vielfalt. Ich war aktiv beim Institut für Queer Theory und bin aktuell Vertrauensdozent*in der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Ich habe Kulturwissenschaften (B.A.) an der Europa Universität Viadrina und Europäische Ethnologie (M.A.) an der Humboldt Universität studiert mit einem sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt. Ich habe im Rahmen meiner Promotion an der HU Berlin die Studie "Care trans_formieren. Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit" durchgeführt.
Promotionsbetreuer*innen waren:
SoSe 2021
WiSe 2020/2021
SoSe 2020
WiSe 2019/2020
SoSe 2019
WiSe 2018/2019
SoSe 2018
WiSe 2017/2018
SoSe 2017
WiSe 2016/2017